Zuwendungsrecht – Maßnahmen schnell und effizient starten und prüfen
- Angebot-Nr.
- 00070582
- Termin
- 29.09.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Das Zuwendungsrecht ist ein etablierter Rahmen zur Förderung von Leistungsberechtigten und Trägern von Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit, Ausbildung und Selbständigkeit.
Ein Vorteil ist seine hohe Flexibilität und die Schnelligkeit, wenn es darum geht Maßnahmen an den Start zu bringen. Dies ist insbesondere dann interessant, wenn Haushaltsmittel zeitnah gebunden werden sollen. Die Bewilligung einer Projektförderung, z. B. als freie Förderung im SGB II, kann innerhalb eines Monats erfolgen, im Vergleich dazu dauert es oft Monate, bis eine Vergabemaßnahme bezuschlagt werden kann. Eine Skepsis hinsichtlich des Prüfaufwandes bei Zuwendungen ist oft nicht praktisch belegt.
Weitere Informationen zum Angebot
Das Seminar zeigt die Grundlagen des Zuwendungsrechts im Allgemeinen und ihre Anwendung besonders im SGB II. Die Grundlagen gelten aber auch für alle anderen Sozialgesetzbücher wie die SGB VIII, IX, XII oder III
Angebotsmerkmale
- Bildungsziel
- Ziel des Seminars ist es, die Grundlagen und Vorteile des Zuwendungsrechts kennenzulernen und eine größere Sicherheit im Umgang damit zu erlangen.
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen, Spezialwissen
- Zielgruppe
- Zielgruppe sind Mitarbeitende von Behörden, insbesondere Jobcenter, die mit der Planung, Prüfung oder Abrechnung von Maßnahmen beschäftigt sind.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070582
Anbieter
uve regional GmbH
- Postanschrift
- Kalckreuthstr. 4
10777 Berlin - Internet
- a:12684/cs_id:70582Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 30 weitere Angebote