"WIR"-Schulung "Teilhabe an Arbeit und Bildung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht“

Angebot-Nr.
00070042
Preis
kostenloses Angebot
Termin
Termine auf Anfrage
 
Schulungen in Präsenz oder digital
Ort
Bundesweit

Beschreibung des Angebotes

Um einen Überblick über die komplexen (sozialrechtlichen) Rahmenbedingungen zu geben und die eigene Arbeit vorzustellen bieten die WIR-Netzwerke kostenfrei Präsenz-Schulungen und Online-Schulungen zum Thema „Teilhabe an Arbeit und Bildung von Menschen mit einer Behinderung im Kontext von Migration und Flucht“ an.

Weitere Informationen zum Angebot

Die Schulung besteht aus den folgenden Modulen:

  •  Das Förderprogramm WIR
  •  Kontext Fluchtmigration
  •  Einführung
  •  Teilhabe an Bildung
  •  Teilhabe am Arbeitsleben
  •  Medizinische Rehabilitation und Pflege
  •  Menschen mit Schwerbehinderung
  •  Geltendmachung von Rechten

Im Rahmen einer Schulung können je nach Interesse und zeitlichen Kapazitäten alle oder eine Auswahl von Modulen präsentiert werden.

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Bildungs­ziel
Überblick über die (rechtlichen) Rahmenbedingungen von Geflüchteten mit einer Behinderung bei der Arbeitsmarktintegration
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen, Spezialwissen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen der Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen und zugelassene kommunale Träger) sowie der Agenturen für Arbeit
Zugangs­vorausset­zungen
Keine
Technische Vorausset­zungen
Präsenz: Beamer
Digital: Microsoft Teams oder Skype for business
Dokumente
Übersicht WIR-Netzwerke Ansprechpersonen fü...
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070042

Anbieter

ESF Plus - Bundesprogramm "WIR - Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt" - Programmverantwortung BMAS

Postanschrift
Tür an Tür - Integrationsprojekte gGmbH
Wertachstrasse 29
86153 Augsburg
Deutschland
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
1 weiteres Angebot des Anbieters

Ansprechpartner

Dr. Barbara Weiser

Koordination WIR-Netzwerk Netwin Plus

Telefon
0541-34978-218
Internet
Internet

Veranstaltungsort

Bundesweites Schulungsangebot - siehe WIR-Ansprechpartner*innen der Bundesländer im Anhang

Besucheranschrift
Bundesweit
Bundesweit
Karte zeigt

Ähnliche Angebote

Themen