Webinar: Wenn Jobcenter-Kunden Erben werden (WB265920)
- Angebot-Nr.
- 00070715
- Preis
- 410,00 € (MwSt. fällt nicht an)
- Preisinfo
- 340 € für vhw-Mitglieder
- Termin
- 16.12.2026,
09:00 - 14:30 Uhr
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Jobcenter-Kunden, die erben oder denen etwas vermacht wird, haben Mitteilungs- und Mitwirkungspflichten zu erfüllen, damit geprüft werden kann, ob Zuflüsse aus Nachlässen für den Bedarf eingesetzt werden können. Die dann auftretenden komplexen Fallgestaltungen werden im Webinar besprochen und rechtliche Argumente zur Problemlösung vorgestellt:
Wann können geerbte Grundstücke verwertet werden, welche Anstrengungen sind dazu erforderlich? Immobilien im Ausland
Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften, Nießbrauch und andere familienrechtliche Probleme
Weitere Informationen zum Angebot
- "Der Spatz in der Hand oder die Taube auf dem Dach": Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen oder Warten auf den Nacherbfall?
- Gemischt genutzte und finanzierte Mehrfamilienhäuser
- Sozialwidrige Erbausschlagung und Testamentsvollstreckung
Der Dozent, der langjährig das Thema Vermögen im SGB II bearbeitet, bezieht gerne auch Fallkonstellationen in das Webinar ein, die Sie uns bis 2 Wochen vor Webinarbeginn zusenden können.
Zielgruppe:Mitarbeitende der Leistungsabteilungen und Widerspruchstellen der Jobcenter und der optierenden Kommunen.
Angebotsmerkmale
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070715
Anbieter
vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
- Postanschrift
- Kundenservice
Fritschestraße 27/28
10585 Berlin - Internet
- a:146/cs_id:70715Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 196 weitere Angebote
Ansprechpartner
vhw Fortbildung Kundenservice
- Telefon
- 030 390473-610
- kundenservice@vhw.deKontaktformular
- Internet
- c:2969/cs_id:70715Internet