Webinar: Einsatz der Immobilie und Ermittlung der Unterkunftskosten bei Schonvermögen im SGB XII (WB260967)
- Angebot-Nr.
- 00070520
- Preis
- 410,00 € (MwSt. fällt nicht an)
- Preisinfo
- 340 € für vhw-Mitglieder
- Termin
- 19.11.2026,
09:00 - 15:00 Uhr
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Ein möglicher Einsatz der Immobilie bei der Gewährung von Leistungen bildet den Mittelpunkt des Webinars.
Von einer Verwertung ausgenommen ist das "Schonvermögen", wozu ein "angemessenes Hausgrundstück" gehört, dass der Betroffene/nahe Angehörige bewohnt. Die erforderliche Auslegung des Begriffs "Angemessenheit" im Entscheidungsprozess bestimmt sich nach der Zahl der Bewohner, dem Wohnbedarf, der Grundstücksgröße, der Hausgröße, dem Zuschnitt und der Ausstattung des Wohngebäudes sowie dem Wert.
Weitere Informationen zum Angebot
Handelt es sich nicht um geschütztes Vermögen, darf die Leistungsgewährung dennoch nicht von der Verwertung abhängig gemacht werden, wenn ein objektiver Härtegrund vorliegt. Darlehen und Darlehenssicherung sind ebenso Thema des Webinars wie die Ermittlung der Unterkunftskosten. Bei den Erläuterungen zu den Kosten der Unterkunft geht es auch um die Ermittlung der Angemessenheit geschützter Immobilien.
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen der Sozial- und Grundsicherungsämter (SGB XII), die ihr Wissen zum Vermögenseinsatz von Immobilien erweitern und vertiefen möchten.
Angebotsmerkmale
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070520
Anbieter
vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.
- Postanschrift
- Kundenservice
Fritschestraße 27/28
10585 Berlin - Internet
- a:146/cs_id:70520Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 153 weitere Angebote
Ansprechpartner
vhw Fortbildung Kundenservice
- Telefon
- 030 390473-610
- kundenservice@vhw.deKontaktformular
- Internet
- c:2969/cs_id:70520Internet