Sachzuwendungen und geltwerte Vorteile
- Angebot-Nr.
- 00070136
- Preis
- 160,00 € (Inkl. MwSt.)
- Preisinfo
- Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt)
- Termin
- 10.09.2025 - 11.09.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
- jeweils von 09:00 - 12:30 Uhr
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Die Sachzuwendungen geraten regelmäßig bei anderen Themen ins Hintertreffen. In diesem Fachseminar sollen die Win-Win-Situation für AG und AN erarbeitet werden, damit die steuerrechtlichen Möglichkeiten rechtssicher ausgeschöpft werden können.
Weitere Informationen zum Angebot
- Ist E-Bike-Leasing sinnvoll?
- Dienstfahrzeuge, Überlassung von Kraftfahrzeugen
o 1%- Regelung oder Fahrtenbuch-Methode?
o Pauschalversteuerung oder individuell?
o E-Fahrzeuge und Förderung
- Mahlzeiten
o arbeitstägliche Mahlzeiten und Essenmarken
o aus besonderem Anlass (Arbeitsessen)
o bei Auswärtstätigkeit oder doppelter Haushaltsführung
o Teilnahme von Arbeitnehmern an Geschäftsfreunde-Bewirtung
- Gutscheine und Freibeträge § 37b EStG
o Wie wird die gesetzliche Regelung in § 37b EStG angewendet?
- Abrechnung von Sachbezügen und Aufwandsentschädigung (an Beschäftigte in Ehrenämtern)
- Ihre Fragen aus der Praxis
Angebotsmerkmale
- Dauer
- 2 Tage
- Vertiefungsgrad
- Grund-/ Basiswissen
- Zielgruppe
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Entgeltabrechnung, aus Reisekostenstellen und Buchhaltung und alle Interessierten.
Vorkenntnisse: 3-6 Monate praktische Tätigkeit in diesem Arbeitsbereich werden dringend empfohlen, um das Seminar so effizient wie möglich nutzen zu können.
- Zugangsvoraussetzungen
- keine
- Technische Voraussetzungen
- Mikrofon und Kamera
Angebot-Nr. 00070136
Anbieter
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Postanschrift
- Spreeinsel 2
15848 Beeskow - Internet
- a:12804/cs_id:70136Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 29 weitere Angebote