Personalvertretungsgesetz Brandenburg - Grundlagen

Angebot-Nr.
00070146
Preis
590,00 € (Inkl. MwSt.)
Preisinfo
Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Ø Wasser und Kaffee
Termin
29.09.2025 - 01.10.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
 
jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lübben

Beschreibung des Angebotes

Mit der Wahl in den Personalrat wurde Ihnen eine große Verantwortung übertragen.
Die Kolleginnen und Kollegen erwarten von Ihnen, dass Sie mit Rat und Tat zur Seite stehen, bei Problemen ausgleichen und für die Belange der Beschäftigten gegenüber der Verwaltungsleitung eintreten.
Die Erwartungen, die in Sie gesetzt werden, können Sie jedoch nur erfüllen, indem Sie im Personalvertretungsrecht sicher sind.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über das „Brandenburger PersVG“ und die darin enthaltenen Mitbestimmungsrechte. Es werden die wichtigsten Grundlagen auf Basis praxisbezogener Beispiele für eine erfolgreiche Personalratsarbeit vermittelt.

Weitere Informationen zum Angebot

Daher sind folgende Kenntnisse unverzichtbar:

  • allgemeine Vorschriften
  • Grundsätze
  • allgemeine Definitionen wie: Beschäftigte, Gruppen, Dienststelle, Schweigepflicht
  • Ersatzmitgliedschaft (Rechte und Pflichten)
  • Geschäftsführung des Personalrates
  • Vorstand/Vorsitz
  • Sitzungsorganisation
  • Sprechstunden und Betreuung
  • Kosten des Personalrates
  • Freistellung von Personalratsmitgliedern
  • Schutzvorschriften
  • Personalversammlung
  • Grundsätze und Ziele der Zusammenarbeit
  • Unterrichtung des Personalrates
  • Mitbestimmungs-/Mitwirkungsverfahren
  • Fälle der Mitbestimmung (personell, sozial, organisatorisch, sonstiges)
  • Fälle der Mitwirkung (personell, organisatorisch, sonstiges)
  • Verfahren bei Initiativrecht, Dienstvereinbarungen
  • Datenschutz

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Dauer
3 Tage
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Personalratsmitglieder, -vorsitzende, deren Stellvertretung, Ersatz-, mit/ohne Vorkenntnisse
Zugangs­vorausset­zungen
Keine

Angebot-Nr. 00070146

Anbieter

Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung

Postanschrift
Spreeinsel 2
15848 Beeskow
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
50 weitere Angebote

Veranstaltungsort

Niederlausitzer Studieninstitut

Besucheranschrift
Cottbuser Straße 26a
15907 Lübben
Karte zeigt
Telefon
03546/1799653

Ähnliche Angebote

Themen

Fallmanagement / Vermittlung (Bildung und Teilhabe)