Kommunizieren im Konfliktfall
- Angebot-Nr.
- 00070163
- Preis
- 187,00 € (Inkl. MwSt.)
- Preisinfo
- Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt) Ø Wasser und Kaffee
- Termin
- 13.11.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Lübben
Beschreibung des Angebotes
„Sie hören mir nicht zu!“ „Bleiben Sie sachlich!“ „Werden Sie bitte nicht persönlich!“ „So habe ich das nicht gesagt und nicht gemeint!“ Sie verstehen mich nicht!“
Die Kommunikation fängt an zu hinken. Bis vor kurzen war alles noch o.k. Was ist passiert, sodass wir anfangen uns zu streiten? Ist es die Sache, die Arbeitsbeziehung? Sind es die mangelnden Ressourcen, die Arbeitsabläufe, oder was? Störung! Streit! Konflikt! Problem! – Wir wollen das nicht. Und zugleich sind wir mittendrin.
Die Entwicklung klopft an der Tür. Hurra! In der Lösung liegt die Chance. Auf denn – kommunizieren wir das, was uns hemmt, bewegt, nervt und stört währenddessen wir zusammenarbeiten.
Weitere Informationen zum Angebot
Inhalte:
Ø Die Situation beschreiben
Ø Die historische Rekonstruktion – der Ursache-Wirkungs-Verlauf und die
Dramaturgie Ø Ursachen klar identifizieren
Ø Die Kommunikation herstellen
Ø Lösungen erarbeiten
Ø Und wenn es wieder losgeht, das tun wir dann
Nutzen:
Ø „Saubere Arbeitsluft“
Ø Alle kommen wieder an ihre persönlichen Potentiale
Ø Die Arbeit funktioniert
Methodik:
Ø Impuls gebende Inputs
Ø Diskussion
Ø Sokratische Gesprächsführung
Ø Erfahrungsaustausch
Angebotsmerkmale
- Form
- Vortrag/Seminar
- Dauer
- 8 Stunden
- Vertiefungsgrad
- Grund-/ Basiswissen
- Zielgruppe
- Mitarbeiter*innen aus allen Verwaltungsbereichen
- Zugangsvoraussetzungen
- Keine
Angebot-Nr. 00070163
Anbieter
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Postanschrift
- Spreeinsel 2
15848 Beeskow - Telefon
- 03366/52080
- guttke@nlsi.de
Veranstaltungsort
Niederlausitzer Studieninstitut
- Besucheranschrift
- Cottbuser Straße 26a
15907 Lübben - Google Maps
- Telefon
- 03546/1799653
- guttke@nlsi.de