Printlogo

WORKSHOP: Schwer erreichbare Kund:innen im SGB II - INHOUSE Veranstaltung

Angebot-Nr.
00070496
Preis
Preis auf Anfrage
Termin
Termine auf Anfrage
 
Termine können individuell abgestimmt werden
Ort
Digitales Angebot

Beschreibung des Angebotes

Strategien für die Arbeit mit schwer erreichbarer Klientel

In diesem interaktiven Workshop steht nicht die reine Wissensvermittlung im Fokus, sondern das gemeinsame Erarbeiten von Ideen und Haltungen für die Praxis.
Die Teilnehmenden reflektieren, wie sie mit Menschen in Kontakt treten können, die wenig Eigenmotivation zeigen oder bisherige Angebote abgelehnt haben. Dabei geht es um kreative Zugänge, Beziehungsaufbau und einen ressourcenorientierten Blick auf Motivation.

Anhand konkreter Fallbesprechungen und Gruppenarbeiten werden individuelle Handlungsstrategien entwickelt – mit dem Ziel, neue Impulse für die eigene Beratungspraxis zu gewinnen.

Weitere Informationen zum Angebot

  • Warum erreicht man manche Menschen (nicht)?​
    • Mögliche Ursachen: Überforderung, Angst, Ablehnung, Vorprägungen
    • Erste Impulse zur Haltung: verstehen statt urteilen
  • Handlungsspielräume erkennen & nutzen
    • Prävention: Wie erkenne ich, dass der Kontakt abzubrechen droht?
    • Was kann ich tun? Kleine Schritte, stabilisierende Angebote, Einbindung von Dritten
    • Auch Nicht-Teilnahme kann ein Signal sein – wie gehe ich damit um?
  • Gespräche gestalten – Themen ansprechen
    • Schwierige Gesprächsanlässe: Wie benenne ich Kontaktprobleme offen?
    • Gesprächstechniken: wertschätzend bleiben, aber klar in der Erwartung

 

Angebotsmerkmale

Bildungs­ziel
Die Teilnehmenden reflektieren, wie sie mit Menschen in Kontakt treten können, die wenig Eigenmotivation zeigen oder bisherige Angebote abgelehnt haben. Dabei geht es um kreative Zugänge, Beziehungsaufbau und einen ressourcenorientierten Blick auf Motivation.
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Spezialwissen
Zielgruppe
Mitarbeitende in Jobcentern, Integrationsfachkräfte, Fallmanager:innen mit Vorkenntnissen
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070496

Anbieter

ZukunftsImpuls UG - Praxisakademie SGB II

Postanschrift
Poststr. 6
44137 Dortmund
Telefon
01758261746

Ansprechpartner

Myriam Battard

Geschäftsführung

Telefon
01758261746
Internet
https://www.praxis-akademie-sgbii.de