Printlogo

20250901_Neu_als_Führungskraft_im_Leistungsteam_418828_üKo

Angebot-Nr.
00068457
Preis
kostenloses Angebot
Preisinfo
üKo-Maßnahme zuzüglich zu den Seminargebühren fallen noch Kosten für Unterkunft und Verpflegung an. Für die Teilnahme an diesem Training entstehen Kosten gemäß dem gültigen Serviceportfolio i. V. m. der beigefügten Modulinformation. Preisänderungen können nicht ausgeschlossen werden. Eine gesonderte Information über Preisänderungen erfolgt nicht. Bitte beachten Sie, dass immer der am Durchführungstermin gültige Preis in Aufstellung gebracht wird.
Termin
01.09.2025 - 04.09.2025
Startzeit: 13:00 Uhr
 
üKo
Ort
Northeim

Beschreibung des Angebotes

Sie werden oder sind bereits seit kurzem als
Führungskraft neu im Leistungsbereich angesetzt und
fühlen sich von der Fülle der Vorschriften und den
vielfältigen Aufgaben wie „erschlagen“? Dann lassen
Sie uns doch gerne gemeinsam Ordnung
hineinbringen!

Weitere Informationen zum Angebot

Das materielle Leistungsrecht des SGB II ist durch
eine hohe Komplexität und Detaildichte
gekennzeichnet. Für jemanden, der sich erstmals mit
der Materie beschäftigt, ergeben sich regelmäßig
folgende Fragen: Wo fange ich an? Welche
Schwerpunkte ergeben sich? Welche Schnittstellen
muss ich beachten? Wie kann ich strukturiert
vorgehen?
Das Training bietet einen roten Faden, der sich
speziell an das Wissen und die fachlichen
Kompetenzen anlehnt, welche Führungskräfte für ihre
Tätigkeit benötigen.

SAP ID D 44037029

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Dauer
24 Stunden
Bildungs­ziel
Sie …
• kennen die Systematik der leistungsrechtlichen
Normen des SGB II,
Stand: 14.05.2024
Seite 2 von 3
• erarbeiten sich die wichtigsten rechtlichen
Inhalte,
• wissen, welche Fehlerschwerpunkte in der
Praxis häufig auftreten,
• lernen die wichtigsten fachlichen
Informationsquellen kennen,
• erhalten einen kurzen Überblick über zentrale
Fachverfahren,
• kennen relevante Schnittstellen inner- und
außerhalb des Jobcenters,
• tauschen sich mit den anderen TN aus und
erhalten die Gelegenheit zur Netzwerkbildung,
• wissen, welche vertiefenden Weiterbildungsangebote
Ihnen im Bedarfsfall zur Verfügung
stehen.
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Angehende oder neu angesetzte Führungskräfte im
Leistungsbereich eines JC mit keinen oder wenig
Vorerfahrungen im materiellen Leistungsrecht SGB I
Hinweise für Behinderte
Die BTS Northeim verfügt über einen barrierefreien Zugang direkt vom Behindertenparkplatz, der mit einem blauen Parkausweis genutzt werden kann. Vier barrierefreie Zimmer ermöglichen einen unbeschwerten Aufenthalt. Bitte geben Sie einen entsprechenden Hinweis, wenn Sie ein solches Zimmer benötigen. Für Gäste ohne Übernachtungszimmer steht eine barrierefreie Toilette im 1. OG zur Verfügung. Alle Bereiche des Hauses sind barrierefrei über Fahrstühle zu erreichen. Verbindungstüren lassen sich per Taster öffnen.

Angebot-Nr. 00068457

Anbieter

Bundesagentur für Arbeit - SGB II-Kompetenzzentren Northeim und Weimar

Postanschrift
.
Schuhwall 24/25 37154 Northeim; Windmühlenstr. 19/21 99425 Weimar

Ansprechpartner

Jens Heinecke

Fachkraft Qualifizierungsservice

Telefon
03643/801 401

Veranstaltungsort

Bildungs- und Tagungsstätte Northeim

Besucheranschrift
SGB II Kompetenzzentrum
Schuhwall 24-25
37154 Northeim
Karte zeigt