Printlogo

Fordern & Mitwirkung im SGB II – Mitwirkungspflichten, Kooperationspläne und Leistungsminderungen rechtssicher umsetzen

Angebot-Nr.
00070508
Preis
195,00 € (MwSt. fällt nicht an)
Termin
02.10.2025,
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Digitales Angebot

Beschreibung des Angebotes

Mitwirkungspflichten, Zumutbarkeit und Leistungsminderungen gehören zum Kernbereich der „fordernden“ Aspekte im SGB II.

Dieses Seminar vermittelt kompakt, wie Kooperationspläne professionell genutzt, Pflichten klar kommuniziert und Sanktionen rechtssicher umgesetzt werden.
Im Zentrum steht der rechtlich fundierte, zugleich faire Umgang mit Pflichtverletzungen – im Sinne einer wirksamen und rechtskonformen Integrationsarbeit.

Weitere Informationen zum Angebot

1. Kooperationsplan (vormals Eingliederungsvereinbarung)

  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle Vorgaben

  • Aufbau, Formulierung und rechtssichere Umsetzung

  • Möglichkeiten und Grenzen der verbindlichen Vereinbarung

 

2. Zumutbarkeit – was muss zugemutet werden?

  • Zumutbarkeitskriterien bei Arbeit und Maßnahmen

  • Umgang mit besonderen Lebenslagen (z. B. Alleinerziehende, gesundheitliche Einschränkungen)

  • Fallbeispiele und typische Konfliktsituationen

 

3. Leistungsminderungen bei Pflichtverletzung (Sanktionen)

  • Voraussetzungen, Verfahren und Rechtsfolgen

  • Kommunikation im Fall von Pflichtverletzung

  • Dokumentation und Umgang mit Widersprüchen/Beschwerden

 

4. Praxisbezug

  • Arbeit an Fallbeispielen

  • Erfahrungsaustausch zu schwierigen Verläufen

  • Entwicklung klarer Vorgehensweisen im Team

Angebotsmerkmale

Bildungs­ziel
Dieses Seminar vermittelt kompakt, wie Kooperationspläne professionell genutzt, Pflichten klar kommuniziert und Sanktionen rechtssicher umgesetzt werden.
Im Zentrum steht der rechtlich fundierte, zugleich faire Umgang mit Pflichtverletzungen – im Sinne einer wirksamen und rechtskonformen Integrationsarbeit.
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Fallmanager*innen, Integrationsfachkräfte, Mitarbeitende der Widerspruchstellen, Teamleitungen, Mitarbeitende angrenzender Behörden (SGB XII, AsylB‑LG etc.)
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070508

Anbieter

ZukunftsImpuls UG - Praxisakademie SGB II

Postanschrift
Poststr. 6
44137 Dortmund
Telefon
01758261746

Ansprechpartner

Myriam Battard

Geschäftsführung

Telefon
01758261746
Internet
https://www.praxis-akademie-sgbii.de