Konflikten und Aggressionen am Arbeitsplatz sicher begegnen

Angebot-Nr.
00070127
Preis
578,00 € (Inkl. MwSt.)
Preisinfo
Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls von den Dozenten bereitgestellt) Ø Wasser und Kaffee
Termin
17.07.2025 - 18.07.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
 
jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lübben

Beschreibung des Angebotes

Beschäftigte in öffentlichen Verwaltungen, Schulen oder vergleichbaren Einrichtungen, Führungskräfte und Verantwortliche wie Sicherheits- und Präventionsbeauftragte

Wenn Sie dieses Thema interessiert, wissen Sie bereits, dass Provokation,
Eskalation und Gewalt Themen sind, die für die öffentliche Verwaltung
relevant sind. Die Situation hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten
grundlegend geändert. Viele Berufsgruppen, die für die Gesellschaft
und den Bürger eintreten, geraten immer mehr in den Fokus von Gewalt.
Auch Beschäftigte in öffentlichen Verwaltungen, die Bürger mit ihrem Wissen und Handeln unterstützen, begegnet ein stetig wachsendes Ausmaß an Aggression.
Wir bieten Ihnen mit

Weitere Informationen zum Angebot

Ziele

 

Die Teilnehmenden sollen

  • im Umgang mit schwierigen, unkooperativen und aggressiven Kunden geschulte werden.
  • kritische und potentiell eskalierende Situation erkennen können und wissen, wie sie diese möglichst gewaltfrei lösen können.
  • Handlungsoptionen für den Fall kennen, dass eine Deeskalation nicht mehr möglich ist.

Inhalt

 

  • psychologische Prozesse bei der Entstehung und Eskalation von Gewalt
  • Gefahren frühzeitig erkennen und bedrohliche Situationen vermeiden
  • Grenzbereiche kommunikativer und körperlicher Aggression
  • deeskalierende Gesprächsführung in kritischen Situationen
  • emphatische und konfrontative Gesprächsführung
  • Arbeitsplatzgefährdungsanalyse
  • Stressmanagement: Erhöhung der Impulskontrolle
  • Umgang mit der eigenen psychischen Belastung nach einem Vorfall

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Dauer
2 Tage
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen und Führungskräfte aus allen Verwaltungsbereichen
Zugangs­vorausset­zungen
keine

Angebot-Nr. 00070127

Anbieter

Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung

Postanschrift
Spreeinsel 2
15848 Beeskow
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
43 weitere Angebote

Veranstaltungsort

Niederlausitzer Studieninstitut

Besucheranschrift
Cottbuser Straße 26a
15907 Lübben
Karte zeigt
Telefon
03546/1799653

Ähnliche Angebote

Themen

Fallmanagement / Vermittlung (Bildung und Teilhabe)