Alleinerziehende erfolgreich vermitteln – Hintergründe und Methoden
- Angebot-Nr.
- 00070583
- Termin
- 13.10.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Das SGB II bietet arbeitsuchenden Alleinerziehenden neue Anreize und eröffnet neue Chancen. Diese gilt es zu nutzen. Und dennoch bleibt die Vermittlung von Alleinerziehenden in Arbeit und Ausbildung für MitarbeiterInnen in Jobcentern häufig vor eine schwierige Aufgabe.
Vor allem weibliche Alleinerziehende sehen sich vielfach außerstande, eine Tätigkeit aufzunehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig und werden von Faktoren wie der jeweiligen Region (Stadt, ländlicher Raum) mit ihren Arbeitsangeboten, Möglichkeiten der vertrauenswürdigen Betreuung von Kindern, finanziellen Überlegungen sowie Spezifika der persönlichen Situation bestimmt. Deren Kenntnis kann die Basis für eine gute Vermittlung
Angebotsmerkmale
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen, Spezialwissen
- Zielgruppe
- Im Seminar erhalten VermittlerInnen und z.B. Maßnahmeplaner*innen vom langjährig erfahrenen Referenten Andreas Hammer eine Übersicht über die aktuellen Grundlagen individuell passender Ermessensentscheidungen, insbesondere wenn Kinder im betreuungsintensiven Alter zum Haushalt gehören.
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070583
Anbieter

uve regional GmbH
- Postanschrift
- Kalckreuthstr. 4
10777 Berlin - Telefon
- 030 31582-502
- dolbonosova@uve-regional.de
- Internet
- https://uve-regional.de/
Ansprechpartner
Irina Dolbonosova
- Telefon
- 03031582502
- dolbonosova@uve-regional.de