Printlogo

Diversity Management

Angebot-Nr.
00070383
Preis
329,00 € (Inkl. MwSt.)
Termin
27.10.2025 - 29.10.2025
Startzeit: 17:00 Uhr
 
Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig.

Beschreibung des Angebotes

Von Vielfalt zu Innovation: Diversity als Wettbewerbsvorteil.

Weitere Informationen zum Angebot

In diesem Live-Online-Seminar lernst du wesentliche Grundlagen des Diversity Managements kennen und erhältst einen umfassenden Überblick über dessen wichtigste Aspekte und Ziele, von den Dimensionen der Vielfalt bis hin zur strategischen Steuerung und praktischen Umsetzung. Praktische Integration von Diversity: Setze das Gelernte in die Tat um und integriere Diversität erfolgreich in HR-Prozesse und Teamarbeit! Diversity Management (DiM) ist ein wichtiger Bestandteil moderner Personalpolitik – Unternehmen, die es gezielt umsetzen, profitieren in vielerlei Hinsicht. Die Verschiedenheit eines jeden Beschäftigten wird ganz bewusst zum Bestandteil der Personalstrategie und der Unternehmensentwicklung. Diversity Management fördert auch Innovation durch Integration vielfältiger Perspektiven und hilft bei Entscheidungsprozessen und kreativen Lösungsfindungen. Des Weiteren werden Unternehmen durch Diversity Management unterstützt, kulturelle Kompetenzen zu stärken und sich für globale Herausforderungen und Chancen zu rüsten und vorzubereiten. Dieser Onlinekurs vermittelt, wie du Vielfalt strategisch steuern kannst und welche Bausteine für ein erfolgreiches Diversity Management wesentlich sind.

Angebotsmerkmale

Form
E-Learning
Dauer
6 Stunden
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Die Online-Weiterbildung "Diversity Management" richtet sich vorrangig an Personalverantwortliche, Führungskräfte, Diversity Beauftrage, Gleichstellungsbeauftragte und/oder an Personen, die Berührungspunkte mit Diversity-Themen und Dimensionen in ihrem beruflichen Umfeld haben.
Zugangs­vorausset­zungen
keine
Technische Vorausset­zungen
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: ● Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2GB Arbeitsspeicher ● Headset und Webcam ● Stabile Internetverbindung ● Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)
Hinweise für Behinderte
Transkription des Live-Online-Unterrichts möglich.
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070383

Anbieter

alfatraining gmbh

Postanschrift
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon
0721/90990900
Internet
https://www.alfatraining.com