Printlogo

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Basiswissen

Angebot-Nr.
00070371
Preis
329,00 € (Inkl. MwSt.)
Termin
17.10.2025,
09:00 - 16:15 Uhr
 
Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig.

Beschreibung des Angebotes

Erfolgreiche Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam gestalten.

Weitere Informationen zum Angebot

In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du ein erfolgreiches BEM-Verfahren in deinem Unternehmen aufbauen und durchführen kannst. Du erfährst, wie Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) genau funktioniert und welche Schritte nötig sind, um ein erfolgreiches BEM-Verfahren durchzuführen. Darüber hinaus vermittelt der Onlinekurs, welche Aspekte Arbeitgeber:innen beachten müssen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Betriebliches Eingliederungsmanagement – der Schlüssel zur erfolgreichen Eingliederung! Im Berufsleben kommt es häufig vor, dass Mitarbeitende aufgrund von Krankheit ausfallen. Wenn diese Ausfälle länger andauern, kann dies zu Belastungen für das Team und die Arbeitsabläufe führen und die Führungskräfte und Personalabteilungen vor große Herausforderungen stellen. Unternehmen sind verpflichtet, ihren Mitarbeitenden, die innerhalb eines Jahres für mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Ziel des BEM ist es, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine erneute Arbeitsunfähigkeit zu verhindern und die Mitarbeitenden im Unternehmen zu halten. In diesem Online-Seminar erfährst du, wie ein gut durchdachtes BEM-Verfahren eine echte Chance für beide Seiten bieten kann, um eine erfolgreiche Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam zu gestalten.

Angebotsmerkmale

Form
E-Learning
Dauer
6 Stunden
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Das Live-Online-Seminar „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und HR-Manager:innen, die sich mit der Eingliederung von Mitarbeitenden nach längerer Abwesenheit befassen. Auch Fachkräfte aus dem Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Betriebsräte können von diesem Kurs profitieren.
Vertiefend zu diesem Seminar kannst du die Onlinekurse BEM-Gespräche erfolgreich führen und BEM: Return-to-Work nach psychischen Krisen besuchen.
Zugangs­vorausset­zungen
keine
Technische Vorausset­zungen
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: ● Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2GB Arbeitsspeicher ● Headset und Webcam ● Stabile Internetverbindung ● Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)
Hinweise für Behinderte
Transkription des Live-Online-Unterrichts möglich.
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070371

Anbieter

alfatraining gmbh

Postanschrift
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Telefon
0721/90990900
Internet
https://www.alfatraining.com