Lebensraum Baum
- Angebot-Nr.
- 00070165
- Preis
- 451,00 € (Inkl. MwSt.)
- Preisinfo
- Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Ø Wasser und Kaffee
- Termin
- 19.11.2025 - 20.11.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
- jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Beeskow
Beschreibung des Angebotes
Den Teilnehmern werden einerseits umfangreiche Kenntnisse zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit Bäumen in öffentlichen Bereichen vermittelt. Des Weiteren geht es um theoretisches Wissen und die praktische Arbeit mit und an Bäumen.
Weitere Informationen zum Angebot
1 Tag:
Baum und Recht (Teil I)
- Haftungsgrundlagen
- Zivilrecht
- Amtshaftung
- Strafrecht
- Verschulden
- Fahrlässigkeit
- Grobe Fahrlässigkeit
- Höhere Gewalt (Sturm)
- Methoden der Baumkontrolle
- Bedeutung von Fachnormen und Regelwerken wie Baumkontrollrichtlinien 2010
- Häufigkeit der Baumkontrolle
- Dokumentation der Baumkontrolle
- Übertragung der Verkehrssicherungspflicht auf Dritte
- Naturdenkmale
- Artenschutz versus Verkehrssicherungspflicht
- Verkehrssicherungspflicht für
- Bäume auf Privatgrundstücken
- Straßenbäume
- Waldbäume
Baum und Recht (Teil 2)
- Fortführung aus Teil 1 und
- Vorstellung neuer Gerichtsurteile
14.15 – 15.45 Uhr
- Ergebnis der Standsicherheitsprüfung einer stockfaulen Alteiche durch verschiedene Gutachter mit unterschiedlichen Methoden
- Reaktion von Bäumen auf Entfernung eingewachsener Bordsteine
- Niedergang eines Naturdenkmals durch Unvermögen ???
- Reaktion von Platanen auf einmaligen Rückschnitt
- Folgenschwere Fehleinschätzung einer Baumfällung
2. Tag:
9:00 – 12.00 Uhr
- Häufige Fragen bei der Baumkontrolle
- Baumkontrolle unter Berücksichtigung artenspezifischer Eigenschaften
12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 – 15.30 Uhr
Outdoor-Workshop: Begehung von Bäumen im Stadtgebiet von Beeskow oder Krügersdorfer Eichen
Angebotsmerkmale
- Form
- Workshop/Training
- Dauer
- 2 Tage
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen, Spezialwissen
- Zielgruppe
- Beschäftigte aus den Bereichen: Kommunalverwaltungen (Untere Naturschutzbehörden), Landesbetrieb Straßenwesen, Landesbetrieb Forst / Bundesforst, Planungs- und Ingenieurbüro und Baumpflegefirmen
- Zugangsvoraussetzungen
- Keine
Angebot-Nr. 00070165
Anbieter
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Postanschrift
- Spreeinsel 2
15848 Beeskow - Telefon
- 03366/52080
- guttke@nlsi.de
Veranstaltungsort
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Besucheranschrift
- Spreeinsel 2
15848 Beeskow - Google Maps
- Telefon
- 03366/52080
- guttke@nlsi.de