Protokollführung
- Angebot-Nr.
- 00070139
- Preis
- 230,00 € (Inkl. MwSt.)
- Preisinfo
- Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt)
- Termin
- 17.09.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Lübben
Beschreibung des Angebotes
Protokollführung ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die Hintergrundwissen, sprachliche Souveränität und eine hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert. Gegenwärtig werden an die Protokollführung auch weit mehr Anforderungen gestellt. Das betrifft vor allem das Vor- und Nachfeld der eigentlichen Beratung.
Der Wert eines Protokolls hängt von seiner tatsächlichen Nachnutzbarkeit ab. Die entscheidende Frage ist: Können andere Personen nach einer gewissen Zeit noch präzise die Ergebnisse der Beratung erfassen? Nur so kann das Protokoll sinnvoll in den Arbeitsprozess integriert werden. Des Weiteren müssen Gremienprotokolle einer evtl. Prüfung standhalten.
Weitere Informationen zum Angebot
Protokollarten und deren Einsatz
• Dokumentation und/oder Managementinstrument
• Beweismittel und/oder Ideenrettung
• Verlaufsprotokoll oder Ergebnisprotokoll
• Schreiben Sie das richtige Protokoll?
Die wichtigen Informationen festhalten
• Ergebnisse sind das Wichtigste
• Ergebnisse klassifizieren
• Mitschreibetechniken optimieren
• Was kommt (nicht) ins Protokoll?
Sprachliche Präzision im Protokoll
• Verbindliche und korrekte Formulierungen
• Informationen zusammenfassen
• Indirekte Rede mit Konjunktiv
• Zeitform im Protokoll
Effektive Vorbereitung/Nachbereitung
• Einladungsschreiben + Tagesordnung
• Organisatorisch-technische Vorbereitung • Nachverfolgen der Festlegungen
• Genehmigung des Protokolls
Formale Gestaltung (Protokollrahmen)
• Stil und Etikette einhalten
• Rechtliche Wirksamkeit
Angebotsmerkmale
- Form
- Vortrag/Seminar
- Dauer
- 8 Stunden
- Vertiefungsgrad
- Grund-/ Basiswissen
- Zielgruppe
- Alle, die Protokoll führen müssen und andere Interessierte
- Zugangsvoraussetzungen
- Keine
Angebot-Nr. 00070139
Anbieter
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Postanschrift
- Spreeinsel 2
15848 Beeskow - Telefon
- 03366/52080
- guttke@nlsi.de
Veranstaltungsort
Niederlausitzer Studieninstitut
- Besucheranschrift
- Cottbuser Straße 26a
15907 Lübben - Google Maps
- Telefon
- 03546/1799653
- guttke@nlsi.de