Das Ausländerrecht in der Praxis
- Angebot-Nr.
- 00070129
- Preis
- 373,00 € (Inkl. MwSt.)
- Preisinfo
- Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt) Ø Wasser und Kaffee
- Termin
- 21.07.2025 - 22.07.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
- jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
- Ort
- Lübben
Beschreibung des Angebotes
Schwerpunkte:
- Rechtstellung von Asylbewerbern (gestatteter Aufenthalt, Möglichkeiten der Beschäftigung)
- Entscheidungen des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Ablehnung und Zuerkennung)
- Verschiedene Aufenthaltszwecke (Erwerbstätigkeit, Familie, humanitäre Gründe)
- Unbefristete Aufenthaltstitel
- Unrechtmäßiger Aufenthalt (Aufenthaltsbeendigung, Duldungsgründe, Aufenthaltserlaubnisse für geduldete Ausländer, Mitwirkungspflichten)
Angebotsmerkmale
- Form
- Vortrag/Seminar
- Dauer
- 2 Tage
- Vertiefungsgrad
- Grund-/ Basiswissen
- Zielgruppe
- Für neue Mitarbeiter in den Ausländerbehörden.
(Berufserfahrung im Ausländerrecht: ca. 3 Monate – 1 Jahr)
- Zugangsvoraussetzungen
- keine
Angebot-Nr. 00070129
Anbieter
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
- Postanschrift
- Spreeinsel 2
15848 Beeskow - Internet
- a:12804/cs_id:70129Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 50 weitere Angebote
Veranstaltungsort
Niederlausitzer Studieninstitut
- Besucheranschrift
- Cottbuser Straße 26a
15907 Lübben - Google Maps
- Telefon
- 03546/1799653
- guttke@nlsi.deKontaktformular