Teilhabechancengesetz
- Angebot-Nr.
- 00067122
- Restplatzbörse
- 5 Restplätze
- Termin
- 02.12.2022
- https://www.bagarbeit.de/veranstaltungen/teilhabechancengesetz-813/
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
Seit dem 1.1.2019 soll das Teilhabechancengesetz die Verbesserung der Beschäftigungschancen von Langzeitarbeitslosen und der Teilhabechancen von Langzeitleistungsbeziehenden bewirken. Beschäftigungsträger haben sich zusätzliche Möglichkeiten erhofft.
Nach rund zwei Jahren Laufzeit, davon ein wesentlicher Teil unter Pandemie-Bedingungen, kann ein vorläufiges Fazit gezogen werden.
Im Seminar wird der aktuelle Stand vorgestellt, in der Diskussion gemeinsam bewertet und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Weitere Informationen zum Angebot
Schwerpunkte:
- Strukturen §16i, e SGB II
- Trends 16i, e SGB II
- PAT §16i SGB II
- Begleitende Betreuung 16i, e SGB II
- Weiterbildung §16i SGB II
- Praktikum §16i SGB II
- Finanzierung von ungeförderten Entgelten, Anleitungen und overhead
- Auswahl ELB 16i, e SGB II
- Konzeptionelle Verknüpfung mit Daseinsvorsorge und Sozialem Arbeitsmarkt? §16i SGB II
- Übergangsmanagement §16i, e SGB II
- Prozessneugestaltung: Was hat sich beim Beschäftigungsträger geändert ?
- Teilhabechancengesetz und Pandemie
Angebotsmerkmale
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen, Spezialwissen
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00067122
Anbieter

bag arbeit e.V.
- Postanschrift
- Brunnenstr 181
10119 Berlin - Telefon
- 0302830580
- veranstaltungen@bagarbeit.de
Ansprechpartner
Alina Simon
- Telefon
- 030/2830580
- veranstaltungen@bagarbeit.de
- Internet
- https://bagarbeit.de