Lohnpfändungen

Angebot-Nr.
00070134
Preis
160,00 € (Inkl. MwSt.)
Preisinfo
Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt)
Termin
08.09.2025 - 09.09.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
 
jeweils von 09:00 - 12:30 Uhe
Ort
Digitales Angebot

Beschreibung des Angebotes

Das Seminar wendet sich an Sachbearbeiter/innen in Personalstellen und Abrechnungsstellen, die sich mit der Thematik beschäftigen.

Die Teilnehmer/innen erhalten die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und gewinnen dadurch erhöhte Rechtssicherheit.
Für dieses Thema sind die Kenntnisse aus der Reihe Entgeltabrechnung Teil I bis V oder vergleichbare Kenntnisse aus der Praxis von mindestens 6 Monaten in diesem Tätigkeitsbereich notwendig, um das Seminar so effizient wie möglich nutzen zu können.

Weitere Informationen zum Angebot

* Rechtsgrundlagen
* Rechte und Pflichten des Drittschuldners
* Berechnung von pfändbaren Beträgen
* Rangfolge von und Umgang mit verschiedenen Forderungen
       - Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
       - Abtretung des Einkommens
       - Einziehungsverfügungen der Finanzämter
       - Privatinsolvenz
* Umgang mit Problemfällen (z. B. Zweifel an der Anzahl der
   Unterhaltsberechtigten)

Angebotsmerkmale

Dauer
2 Tage
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Jede/r, die/der Interesse hat.
Zugangs­vorausset­zungen
keine
Technische Vorausset­zungen
Mikrofon und Kamera

Angebot-Nr. 00070134

Anbieter

Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung

Postanschrift
Spreeinsel 2
15848 Beeskow
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
25 weitere Angebote

Ähnliche Angebote

Themen

Fallmanagement / Vermittlung (Bildung und Teilhabe)