Kalkulation von Sondernutzungsgebühren

Angebot-Nr.
00070157
Preis
187,00 € (Inkl. MwSt.)
Preisinfo
Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt), Ø Wasser und Kaffee
Termin
05.11.2025,
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Lübben

Beschreibung des Angebotes

Viele Gemeinden erheben Sondernutzungsgebühren für die Benutzung ihrer Straßen, Wege und Plätze über den Gemeingebrauch hinaus.
Zudem können Soindernutzungsgebpühren bspw. für Außengastronomie, Veranstaltungen, Flohmärkte und Baugerüste fällig werden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie unter Befolgung der rechtlichen Bestimmungen des Kommunalabgabengesetzes in Verbindung mit dem in ihrem Bundesland geltenden Straßengesetz die Sondernutzungsgebühren berechnen, so dass Sie nach dem Seminar eine nachvollziehbare und in sich konsistente Kalkulation aufstellen können. Zudem wird anhand einer Bewertungsmatrix veranschaulicht, wie eine beispielhafte Wertstufeneinteilung erfolgen kann.

Weitere Informationen zum Angebot

- Kommunalabgabengesetz

- Recht der öffentlichen Straßen

- Wertstufeneinteilung

- Überleitung von der Kalkulation in die Satzung

- Übungen zur Kalkulation von Gebühren für Sondernutzungsgebühren

- Bewertungsmatrix

Angebotsmerkmale

Form
Vortrag/Seminar
Dauer
8 Stunden
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Mitarbeiter von Kommunalverwaltungen, die sich anwendungsfähige Grundkenntnisse der Sondernutzungsgebührenberechnung und der damit verbundenen Rechtsgrundlagen aneignen wollen.
Zugangs­vorausset­zungen
Keine

Angebot-Nr. 00070157

Anbieter

Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung

Postanschrift
Spreeinsel 2
15848 Beeskow
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
50 weitere Angebote

Veranstaltungsort

Niederlausitzer Studieninstitut

Besucheranschrift
Cottbuser Straße 26a
15907 Lübben
Karte zeigt
Telefon
03546/1799653

Ähnliche Angebote

Themen

Fallmanagement / Vermittlung (Bildung und Teilhabe)