Grundlagen generativer KI

Angebot-Nr.
00070126
Preis
300,00 € (Inkl. MwSt.)
Preisinfo
Im Seminarentgelt sind folgende Leistungen enthalten: Ø Schulungsunterlagen (falls vom Dozenten bereitgestellt)
Termin
15.07.2025 - 16.07.2025
Startzeit: 09:00 Uhr
 
jeweils von 09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Digitales Angebot

Beschreibung des Angebotes

Wir laden Sie zu diesem zweitägigen Onlineseminar ein. Im Seminar erarbeiten wir zunächst ein gemeinsames Verständnis für die Grundlagen generativer Künstlicher Intelligenz. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Large Language Modellen (LLM) und deren Einsatzmöglichkeiten in der Verwaltung. Anhand eines fiktiven Szenarios haben Sie die Möglichkeit, konkrete Strategien in der Arbeit mit Large Language Modellen zu erproben (Prompt Design).
Der zweite Seminartag steht zunächst im Fokus rechtlicher und ethischer Überlegungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Large Language Modellen. Abschl. werden wir erste Schritte unternehmen, um eigenen KI-Projekte zu initiieren.

Weitere Informationen zum Angebot

Begrifflichkeiten Grundlagen im Kontext KI kennen und abgrenzen können

Funktionsweise von Large Language Modellen (LLM) kennen

Impulse für die praktische Arbeit mit generativer KI erhalten

Grundlagen des Prompt Designs (für LLMs) kennen und anwenden

Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen bei der Verwendung von KI-Tools

Grundlagen zur Projektierung von KI-Vorhaben kennen

Angebotsmerkmale

Dauer
2 Tage
Vertie­fungs­grad
Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte auf mittlerer Führungsebene
Zugangs­vorausset­zungen
keine
Technische Vorausset­zungen
Mikrofon und Kamera

Angebot-Nr. 00070126

Anbieter

Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung

Postanschrift
Spreeinsel 2
15848 Beeskow
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
41 weitere Angebote

Ähnliche Angebote

Themen

Fallmanagement / Vermittlung (Bildung und Teilhabe)