Führungspraxis und -kompetenz. Ein Online-Seminar für Frauen
- Angebot-Nr.
- 00070264
- Termin
- 09.12.2025 - 10.12.2025
- https://www.bagarbeit.de/veranstaltung/fuehrungspraxis-und-kompetenz-ein-online-seminar-fuer-frauen-2025/
- Ort
- Digitales Angebot
Beschreibung des Angebotes
In diesem Seminar gehen wir den Fragen nach: Was macht gute Führung aus? Was heißt es, als Frau zu führen? Und: Wie definiere ich meine ganz eigene Führungsrolle?
Weitere Informationen zum Angebot
Dieses prozessorientierte Seminar eröffnet den Raum, sich gemeinsam den Antworten auf diese Fragen zu nähern. Dabei lernen die Teilnehmerinnen jene Kernaspekte kennen, die als geeignete Indikatoren für gute Führung herangezogen werden und die auch jenseits der klassischen Arbeitsstrukturen relevant sind. Diese Kernaspekte sind: Selbstreflexion, Selbstempathie, Präsenz, Integrität und Intuition. Wenn diese Aspekte in der Führungskompetenz in einem stetigen Prozess weiterentwickelt werden und in der Führungspraxis Anwendung finden, so spricht man von Good Leadership. Hierbei handelt es sich mehr um einen transformatorischen Weg als um ein statisches Ziel.
- Reflexion der Führungsrolle
- Reflexion der unterschiedlichen Führungsstile
- Gender Aspekte in der Führung: Umgang mit Zuschreibungen und Vorurteilen gegenüber Frauen in der Führung
- Kernaspekte von Good Leadership: Selbstreflexion, Selbstempathie, Präsenz, Integrität, Intuition
- Grundpositionen der Transaktionsanalyse (eigenes Egogramm)
- Kommunikationstheoretische Erkenntnisse (Cohn, Watzlawick, Schulz von Thun)
- Stimmige Authentizität in der Führung
- Unternehmenskultur
- Umgang mit Konflikten
- Remote Leadership
- Zuhören als Kernkompetenz
Angebotsmerkmale
- Vertiefungsgrad
- Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen, Spezialwissen
- Weitere Infos
- Auf der Internetseite des Anbieters
Angebot-Nr. 00070264
Anbieter
bag arbeit e.V.
- Postanschrift
- Brunnenstr 181
10119 Berlin - Internet
- a:12353/cs_id:70264Internet
- Anbieter-Infos
- Anbieter-Infos
- Weitere Angebote
- 29 weitere Angebote
Ansprechpartner
Alina Simon
- Telefon
- 030/2830580
- veranstaltungen@bagarbeit.deKontaktformular
- Internet
- c:3053/cs_id:70264Internet