ERREICHBARKEIT NACH § 7 ABS. 4A SGB II (alt: OAW - Ortsabwesenheit) | halbtags Seminar INHOUSE

Angebot-Nr.
00070067
Preis
Preis auf Anfrage
Termin
Termine auf Anfrage
 
Inhouse kann das Seminar sowohl online als auch im Ruhrgebiet in Präsenz durchgeführt werden (außerhalb des Ruhrgebiets nach Absprache)
Ort
Digitales Angebot

Beschreibung des Angebotes

Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zu den Regelungen der Erreichbarkeit im SGB II und deren Auswirkungen auf den Leistungsbezug.


Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen, typische Fallstricke und Sonderfälle kennen. Anhand von Praxisbeispielen werden die Konsequenzen bei Nichterreichbarkeit und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.

ERREICHBARKEIT NACH § 7 ABS. 4A SGB II (alt: OAW - Ortsabwesenheit) | halbtags Seminar INHOUSE
ERREICHBARKEIT NACH § 7 ABS. 4A SGB II (alt: OAW - Ortsabwesenheit) | halbtags Seminar INHOUSE

Weitere Informationen zum Angebot

Inhalte: 

  • Rechtsrahmen der Erreichbarkeit

    • Gesetzliche Vorgaben nach § 7 Abs. 4a SGB II

    • Betroffene Personengruppen

    • Definition zeit- und ortsnaher Bereich

    • Zustimmungserfordernis und der "wichtige Grund"

  • Folgen bei Nichterreichbarkeit

    • Auswirkungen auf den Leistungsanspruch

    • Mögliche Rechtsfolgen

  • Sonderfälle und praxisnahe Betrachtung

    • Auslandsaufenthalte und längere Abwesenheiten

    • Pflege von Angehörigen und besondere Härtefälle

    • Aufstocker

Angebotsmerkmale

Bildungs­ziel
Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Rahmenbedingungen, typische Fallstricke und Sonderfälle kennen. Anhand von Praxisbeispielen werden die Konsequenzen bei Nichterreichbarkeit und mögliche Lösungsansätze erarbeitet.
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Die Seminare richten sich an Fachkräfte aus dem Bereich der Grundsicherung für Arbeitsuchende, insbesondere:

- Mitarbeitende in Jobcentern (Fallmanagement, Leistungsgewährung, Teamleitung, Widerspruchsstelle)
- Wiedereinsteiger:innen im SGB II
- Mitarbeitende von Maßnahmeträgern und sozialen Diensten mit Berührung zum SGB II
- Fachkräfte aus angrenzenden Rechtskreisen (z. B. SGB XII, AsylbLG)
Dokumente
Veranstaltungskatalog 2. HJ 2025
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070067

Anbieter

ZukunftsImpuls UG - Praxisakademie SGB II

Postanschrift
Poststr. 6
44137 Dortmund
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
42 weitere Angebote

Ansprechpartner

Myriam Battard

Geschäftsführung

Telefon
01758261746
Internet
Internet

Ähnliche Angebote

Themen

Organisation (Kundenreaktionsmanagement), Recht / Leistungsrecht (Grundlagen SGB II und Sozialrecht), Fallmanagement / Vermittlung (Gesprächsführung / Beratungskompetenz)

Schlagworte