Betriebliches Eingliederungsmanagement: BEM-Gespräche erfolgreich führen

Angebot-Nr.
00070394
Preis
329,00 € (Inkl. MwSt.)
Termin
23.05.2025,
09:00 - 16:15 Uhr
 
Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig.

Beschreibung des Angebotes

BEM-Gespräche souverän und effektiv gestalten.

Weitere Informationen zum Angebot

In diesem Live-Online-Seminar lernst du essenzielle Fertigkeiten für eine erfolgreiche BEM-Gesprächsführung - von den grundlegenden Techniken der Gesprächsführung bis zur konkreten Umsetzung. Du erfährst, wie du strukturiert und empathisch vorgehen kannst, um individuelle Herausforderungen zu verstehen und geeignete Lösungen zu entwickeln. Vertrauen aufbauen – Ziele erreichen: BEM-Gespräche souverän und effektiv gestalten BEM-Gespräche bieten einen strukturierten Rahmen, um individuelle Bedürfnisse und Herausforderungen von Mitarbeitenden zu verstehen und darauf basierend nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Sie spielen eine zentrale Rolle im Aufbau von Vertrauen, fördern eine offene Kommunikation und ermöglichen eine effektive Integration von Mitarbeitenden, die von gesundheitlichen Einschränkungen betroffen sind oder waren. Wir zeigen dir in diesem Onlinekurs alle Schritte, die erforderlich sind, um BEM-Gespräche professionell zu führen und nachhaltige Eingliederungsmaßnahmen erfolgreich umzusetzen. Voraussetzungen:Für die Teilnahme am Kurs sind Vorkenntnisse im BEM-Verfahren erforderlich.

Angebotsmerkmale

Form
E-Learning
Dauer
6 Stunden
Vertie­fungs­grad
Aufbau/-Ergänzung, Grund-/ Basiswissen
Zielgruppe
Das Live-Online-Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und HR-Manager:innen sowie an alle im BEM tätigen Personen, die BEM-Gespräche führen möchten.
Voraussetzungen:
Vorkenntnisse im BEM-Verfahren sind für die Kursteilnahme erforderlich. Diese erlangst du z.B. in unserem Kurs Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Basiswissen.
Zugangs­vorausset­zungen
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

Für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse im BEM-Verfahren erforderlich.
Technische Vorausset­zungen
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: ● Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2GB Arbeitsspeicher ● Headset und Webcam ● Stabile Internetverbindung ● Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)
Hinweise für Behinderte
Transkription des Live-Online-Unterrichts möglich.
Weitere Infos
Auf der Internetseite des Anbieters

Angebot-Nr. 00070394

Anbieter

alfatraining gmbh

Postanschrift
Kriegsstraße 100
76133 Karlsruhe
Internet
Internet
Anbieter-Infos
Anbieter-Infos
Weitere Angebote 
70 weitere Angebote